Damit ich endlich ein paar Sätze sagen kann, brauche ich eigentlich nur ein paar Grundvokabeln. Grammatikalisch ist Chinesisch bis jetzt sehr einfach, finde ich:
Personalpronomen
- wǒ 我 - ich, mir, mich
- nǐ 你 - du, dir, dich
- nín 您 - Sie, Ihnen, Sie
- tā 他 - er, ihm, ihn
- tà 她 - sie, ihr, sie
- tā 它 - es, ihm, es
- wǒ men 我们 - wir, uns, uns
- nǐ men 你们 - ihr, euch, euch
- tā men 他们 - sie, ihnen, sie (überwiegend männlich)
- tā men 她们 - sie, ihnen, sie (überwiegend weiblich)
„Men“ oder auch „mén“ 们 ist in diesem Fall ein Pluralsuffix und bedeutet „viele“, wird aber nur im Zusammenhang mit Personalpronomen benutzt: Wir heißt also frei übersetzt viele ich, ihr seid viele du und sie sind viele ers oder sies.
Vokabeln
- shì 是 – sein, ist, bin, bist…
- bù 不 – nicht, nein
- hǎo 好 – gut, sehr
- hěn 很 – sehr, meist aber auch sein: In einfachen Aussagesätzen dient „hěn 很“ als Stützwort und wird eher mit den verschiedenen Formen von „sein“ übersetzt
- xiè xié 谢谢 – danke, danken
- ne 呢 – und (Fragepartikel)
- yě 也 – auch
- ma 吗 – Fragepartikel (S + V (+ O) + ma 吗)
Beispielsätze
- wǒ hěn hǎo 我 很 好 – mir ist gut – eher: mir geht es gut
- wǒ bù hǎo 我 不 – mir (ist) nicht gut – eher: mir geht es nicht gut
Ein Begrüßungsdialog, den man auswendig lernen kann
A: nǐ hǎo! 你 好
B: nǐ hǎo! 你 好
A: nǐ hǎo ma? 你 好 吗
B: wǒ hěn hǎo, xiè xié, nǐ ne? 我 很 好 谢 谢, 你 呢?
A: wǒ yě hěn hǎo, xiè xié. 我 也 很 好 谢 谢.