Ich habe eine kleine Anleitung geschrieben, die gern kreativ weiterverwendet werden kann. Mit ein bisschen Experimentierfreude kann man damit eventuell Unterrichtsausfall kompensieren. Voraussetzung für den Hauptbestandteil Etherpad ist lediglich ein Computer oder Laptop oder ein Handy mit Internetzugang, letzteres ist allerdings sicherlich die ungünstigste Variante. Hier das PDF.
Lernen & Probieren
Es gibt immer viel zu lernen und auszuprobieren!
Chinesisch: Neun mal hundert plus neun mal zehn plus neun

Kurz und knapp: Heute ging es um Zahlen. Eigentlich ganz einfach, wenn man richtig betont und das korrekte Handzeichen macht. Pīnyīn Zeichen Zahl líng 零 0 yī 一 1 èr 二 2 sān 三 3 sì 四 4 wǔ 五 5 liù 六 6 qī 七 7 bā 八 8 jiǔ 九 9 shí […]
Woher kommt eigentlich… (I)

… das Wort Instagram? Instagram hat internationale Wurzeln: Am Anfang das englische instant für sofort(ig), gefolgt vom deutschen Gram, welcher tiefen, andauernden Kummer beschreibt. Instagram steht also für tiefen Sofortkummer. Passt, oder?
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“

Dieses Zitat von Ludwig Wittgenstein fiel mir heute Nacht und damit wie immer viel zu spät ein, als eine Handvoll Betrunkener „Happy Birthday“ gröhlend durch das Wombat Hostel zog. Dabei ist es bis zu Wittgensteins 130. Geburtstag noch sechs Tage hin. Dass er nebenbei in Wien geboren wurde, ist da schon fast zu viel des […]
Chinesisch: Wir sind viele ich

Damit ich endlich ein paar Sätze sagen kann, brauche ich eigentlich nur ein paar Grundvokabeln. Grammatikalisch ist Chinesisch bis jetzt sehr einfach, finde ich: Personalpronomen wǒ 我 - ich, mir, mich nǐ 你 - du, dir, dich nín 您 - Sie, Ihnen, Sie tā 他 - er, ihm, ihn tà 她 - sie, ihr, sie […]
Chinesisch: Mutter schimpft auf das Pferd

Alle Türen zu. Ich stehe fünf Minuten vor Unterrichtsbeginn vor der 46. Oberschule und komme nicht hinein, abgeschlossen. Drinnen ist aber Licht und nach einer Weile kommt auch ein junger Mann und öffnet. Ein Mitschüler, wie ich kurz danach erfahre. Insgesamt sind wir dann sieben, kurze Vorstellungsrunde, die meisten sind deutlich jünger als ich, teilweise […]
Die letzte Schlacht gewinnen wir!

Habe gerade zu Hause die biologische Kriegführung gegen die Trauermücke gestartet: Nematoden sind Fadenwürmer, die aktiv nach den Mückenlarven suchen, ihre Eier dort reinlegen, sich darin vermehren und dabei die Larve auffressen und dann ausschwärmen und weitere Trauermückenlarven suchen, in die sie ihre Eier legen und so weiter und so fort – bis keine Larve […]
Strompapier

Ich habe seit geraumer Zeit ein Spielzeug, mit dem ich endlich mal angeben muss: Es ist die Lösung für alle Probleme, bringt den Weltfrieden, den Literaturnobelpreis und für immer Sommer. Dabei kann es gar nicht so viel, das reMarkable. Normalerweise trage ich immer Notizbücher aus Papier mit mir herum, ich sammle die gewissermaßen, obwohl ich […]